Kroatien, ein Land voller Sonne, Strand und türkisfarbenes Meer. Doch nach zwei langen Reisen in Kroatien weiß ich, dass dieses Land an der Adria noch viel mehr zu bieten hat. Ich möchte dir die schönsten Istrien Sehenswürdigkeiten gerne vorstellen und dir ein paar Tipps für deinen Kroatien Urlaub in Istrien geben. Zunächst gebe ich dir erst einmal einen groben Überblick über das Land und die Region Istrien.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Überblick über das Land Kroatien
- 2 Tipps für den Urlaub in Kroatien
Überblick über das Land Kroatien
Das Land am Mittelmeer zieht jährlich um die 60 Millionen Touristen an. Dies ist aber auch kein Wunder bei den schönen Stränden. Daneben ist Kroatien aber auch voller Geschichte und Kultur. Mit fast 4,2 Millionen Einwohnern hat Kroatien eine Bevölkerungsdichte von 74 Einwohner pro Quadratkilometern. Zum Vergleich: Deutschland hat eine Bevölkerungsdichte von 233 Einwohnern.
In diesem Beitrag möchte ich dir vor allem Tipps für die Halbinsel Istrien geben, die im Norden Kroatiens liegt. Sie ist die beliebteste Urlaubsregion und hat wirklich schöne Orte zu bieten.
Tipps für den Urlaub in Kroatien
So und jetzt starten wir aber mit meinen Tipps für deinen Kroatien Urlaub und mit den Kroatien Sehenswürdigkeiten. Denn ich habe während meiner Urlaube in Kroatien einiges über das Land, die Anreise und Unterkünfte gelernt, was ich dir gerne an die Hand geben möchte.
Anreise nach Kroatien
Kroatien liegt um die 1.000 Kilometer von Deutschland entfernt, je nachdem von welchem Punkt in Deutschland man ausgeht. Trotz dieser langen Strecke sind wir immer mit dem Auto nach Kroatien gefahren. Da wir dort campen wollten und einen Wohnwagen dabei hatten, blieb uns natürlich auch nichts anderes. Die lange Fahrt ist zwar anstrengend, aber es lohnt sich! Unterwegs haben wir dann immer die Nacht auf einem Campingplatz verbracht und sind am nächsten Morgen früh weiter gefahren. Die Campingplätze für eine kurze Nacht waren dann beispielsweise in Österreich oder auch in Slowenien. Am nächsten Tag mussten wir meist noch vier oder fünf Stunden fahren bis zu unserem Ziel in Kroatien. Falls du auch mit dem Auto nach Kroatien reist, kommt für dich vielleicht der ein oder andere Stopp unterwegs in Frage. In meinem Beitrag zu unserer Bayern, Österreich, Italien und Slowenien Rundreise findest du wunderschöne Orte, die direkt auf dem Weg liegen.
Für weitere Tipps kann ich dir nur die Reiseführer von Marco Polo empfehlen. Für die Region Istrien gibt es sogar ein eigenes Exemplar mit vielen einzigartigen Sehenswürdigkeiten.*
Wenn du mit dem Auto fahren möchtest, kann ich dir diese Vorgehensweise auch nur empfehlen. Die Strecke ist nämlich eigentlich zu lang, um sie komplett durchzufahren. Unterwegs gibt es aber genügend Möglichkeiten für einen Zwischenstopp. Selbst in den Sommerferien haben wir immer spontan noch eine Nacht auf einem Campingplatz verbringen können.
Natürlich hast du wie bei jedem anderen Land auch die Option mit dem Flugzeug anzureisen. Das geht auf jeden Fall schneller. Aus Deutschland werden sogar drei kroatische Flughäfen angeflogen. Dies sind die Flughäfen in Zagreb, Split und Dubrovnik. Damit sind eigentlich alle Teile des Landes gut abgedeckt und die Ziele in der Umgebung leicht zu erreichen,
Unterkünfte – Ferienhäuser, Ferienwohnungen & Campingplätze
Da wir bei jedem unserer Kroatienreisen auf Campingplätzen übernachtet haben, kenne ich mich da am besten aus. Wir waren auch insgesamt auf zwei verschiedenen Campingplätzen, die alle direkt am Meer lagen. Davon gibt es in Kroatien sehr viele, was ich sehr empfehlen kann. Dann kann man mit wenig Gepäck in wenigen Minuten an den Strand und kann nach Bedarf einfach wieder zurück zu seinen Sachen oder eben noch etwas holen!
Aber auch schöne Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Hotels sind in Kroatien zu finden. Für den nächsten geplanten Urlaub in Kroatien haben wir uns beispielsweise ein Ferienhaus über AirBnB reserviert. Dort finden auch größere Familien eine nette Unterkunft. Vorteil an Häusern und Wohnungen ist, dass du auch mal selber kochen kannst. Oder dir zwischendurch etwas machen kannst, wenn du Hunger hast. Bei Häusern hast du manchmal sogar einen kleinen Garten oder sogar einen Pool dabei, den du ungestört von anderen Touristen genießen kannst.
Meine Packliste für den Kroatien Urlaub
Für den Urlaub in Kroatien bestand mein Gepäck meist aus viel leichter Kleidung, denn schlechtes Wetter hatten wir nie. Wir waren dort immer in den Sommermonaten, wo die durchschnittliche Temperatur 27 Grad beträgt.
Einige Campingsachen gehörten selbstverständlich auch dazu. Die wichtigsten Gegenstände habe ich dir hier festgehalten. Denn für einen Campingurlaub muss man doch einiges mehr einpacken, als wenn man in einem Hotel die Reise verbringt. Auf dem Campingplatz sind nämlich beispielsweise keine Handtücher und Shampoo inklusive 😉
- Zelt
- Iosmatte
- Luftmatratze
- Schlafsack oder Decke
- Kissen
- einen kleinen Ventilator
- Campingstühle
- Campingtisch
- eine Lampe für lange Sommernächte
- Mückenschutzspray
- Handtücher
- Sonnencreme!
- Duschgel
Meine liebsten Istrien Sehenswürdigkeiten
Kroatien ist wirklich ein wunderschönes Land, das an allen Ecken Sehenswertes zu bieten hat. Nicht nur die Strände sind ein Paradies, auch das Inland hat viel zu bieten. Dort gibt es Kultur, Olivenhaine, Seen, Wasserfälle und vieles mehr. Plane dir unbedingt Zeit ein, einfach mal durch die Gegend zu fahren oder zu gehen. Du wirst die aufregende Natur und die netten Leute kennenlernen. Ich habe bisher vor allem die Region Istrien bereist, weshalb ich ich dir jetzt die Istrien Sehenswürdigkeiten vorstelle, die du nicht verpassen solltest. Manche dieser Highlights liegen nicht in Istrien, können aber von dort aus mit dem Auto oder einer Bustour erreicht werden. Diese Sehenswürdigkeiten solltest du dir dann trotzdem nicht entgehen lassen.
Die Plitvicer Seen
Wenn du eine Sehenswürdigkeit in Kroatien kennst, dann wahrscheinlich den Nationalpark Plitvicer Seen. Der Nationalpark befindet sich in Mittelkroaten und ist der älteste Nationalpark in Südeuropa. 1949 wurde er gegründet und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel in Kroatien. Als eines der ersten Naturdenkmäler zählt er seit 1979 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Somit beginnen wir gleich mit einer Istrien Sehenswürdigkeit, die eigentlich gar nicht in Istrien liegt 🙂 Warum du dennoch einen Abstecher in den Nationalpark machen solltest, wirst du sofort merken!
Die Anreise zum Nationalpark Plitvicer Seen
Der Nationalpark Plitvicer Seen liegt inmitten des dinarischen Gebirgszugs zwischen den Städten Slunj und Korenica, in der Nähe der Grenze zu Bosnien Herzegowina. Von Split aus sind es 256 Kilometer bis zum Nationalpark, von Zagreb sind es 139 Kilometer.
Wichtige Informationen zum Nationalpark
Da die Sehenswürdigkeit ein Nationalpark ist, muss das Gebiet streng geschützt werden. Wer dort hinkommt muss sich an strikte Vorschriften halten. Das ist aber auch mehr als verständlich. Ein so schöner Ort sollte erhalten bleiben und nicht rücksichtslos vermüllt oder zerstört werden.
Ebenso musst du Eintritt zahlen, um dir die Wasserfälle anzusehen. Die Höhe des Eintrittspreis variiert je nach Jahreszeit. Von Januar bis März sowie von November bis Dezember bezahlen Erwachsene circa acht Euro Eintritt. Im April, Mai und Oktober kostet der Besuch des Nationalparks circa 13,50€. In der Hauptsaison von Juni bis September ist der Eintritt ziemlich teuer. Eine erwachsene Person bezahlt dann 34€. Kinder unter sieben Jahre dürfen kostenlos in den Nationalpark Plitvicer Seen.
Was gibt es im Nationalpark Plitvicer Seen zu sehen?
Wie der Name des Nationalparks sagt, befinden sich dort viele Seen. Insgesamt sind es 16 Stück.
Daneben ist ein Highlight die vielen Wasserfälle, die sich in die Seen stürzen. Der größte Wasserfall mit dem Namen „Veliki Slap“ ist 78 Meter hoch. Er ist übrigens auch der größte Wasserfall des gesamten Landes. Die Höhenunterschiede im Nationalpark lassen die Wasserfälle in einem stufenartigen Muster erscheinen. Das Wasser leuchtet in einem türkisblau, da sich im Wasser Mineralien befinden. Die tollen Seen und die vielen Wasserfälle kannst du im Nationalpark auf natürlichen Pfaden und Holzwegen erkunden. Immer wieder gibt es Aussichtspunkte, um das Wunder der Natur länger zu begutachten und ein paar Bilder zu machen.
Daneben ist auch die restliche Natur bewundernswert. Es gibt über 1.500 verschiedenen Pflanzenarten. Davon sind viele dieser Pflanzen Wasser- und Schilfpflanzen. Auch viele Vogelarten, um die 150 Stück, kannst du im Nationalpark Plitvicer Seen beobachten.
Wusstest du, dass die Plitvicer Seen auch der Drehort für die bekannten Winnetou-Filme war?
Der Naturpark Učka
Kroatien hat sogar Berge zu bieten. Wer nicht nur Strandurlaub machen möchte, ist mit Kroatien gut beraten. Eine dieser Kroatien Sehenswürdigkeiten ist das Gebirgsmassiv Učka mit dem gleichnamigen Naturpark. Er befindet sich in der Nähe der Stadt Rijeka und auch in unmittelbarer Nähe des Meeres. Vom Berggipfel aus, dem Gipfel Vojak, hast du einfach eine traumhafte Aussicht. Bei guten Wetterbedingungen kannst du Istrien überblicken, die Inseln Crew und Krk, den Nationalpark Risnjak und manchmal sogar Venedig. Ich war ganz überwältigt von diesem Ausblick!
Anreise zum Naturpark Učka
Den Naturpark Učka findest du zwischen der Grenze Istriens und der Karner Bucht ganz in der Nähe der Stadt Opatja, die übrigens auch zu meinen Kroatien Sehenswürdigkeiten zählt (später mehr!).
Wenn du den Berggipfel Vojak erklimmen möchtest, erreichst du ihn am besten vom Parkplatz Poklon. Von dort aus sind es circa zwei Stunden Wanderung, die bei Hitze doch ziemlich anstrengend werden kann. Denke deshalb an genügend Wasser. Es ist aber auch möglich noch weiter nach oben zu fahren, wenn du nicht wandern möchtest. Den Gipfel erkennst du an einem runden Steinturm.
Kap Kamenjak bei Premantura
Das Naturschutzgebiet rund um das Kap Kamenjak gehört zu einem der schönsten Küstenteile Kroatiens. Es bietet wunderschöne Strände, Buchten und Felsen. Mittlerweile ist es leider zu einem sehr bekannten und beliebten Ziel Istriens geworden, weshalb dort auch viele Touristen waren, als ich diesen Ort besuchte. Dennoch kann dies der Schönheit der Gegend nichts anhaben. Wenn du nicht so auf Touristenmassen stehst, solltest du außerhalb der Saison und/oder früh morgens zu diesem Kroatien Highlight aufbrechen.
Über 30 Buchten, die meist aus Kies- oder Felsen bestehen, stehen dir zur Auswahl. Bei vielen Buchten gibt es auch einen Parkplatz, der fußgeläufig zum nächsten Strand ist. Besonders beliebt sind die Buchten Velika Kolombarica und Mala Kolombarica. An der Bucht Velika Kolombarica gibt es hohe Felsen, die sich auch zum Klippenspringen eignen. Ich habe mich allerdings nicht getraut 😀
Vom Kap Kamenjak kannst du auch den Porer Leuchtturm erblicken. Er ist aus dem 19. Jahrhundert und taucht aus dem Meer hervor. Ein attraktives Fotomotiv!
Wunderschöne Städte in Kroatien
Noch lange nicht alle sehenswerten Städte in Kroatien konnte ich bisher besichtigen. Nicht desto trotz habe ich schon einige Schmuckstücke gesehen, die ich dir nur empfehlen kann. So eine Stadtbesichtigung ist nämlich auch eine nette Abwechslung zum Entspannen in der Sonne und am Strand.
Die kleine Stadt Rovinj
Rovinj ist eine kleinere Stadt in Istrien. Sie hat um die 14.000 Einwohner, von denen gehören einige der italienischen Minderheit an. Deshalb wird die Stadt auch die zweisprachige Stadt genannt. Kroatisch und italienisch kannst du hier auf den Straßen hören.
Ich finde Rovinj gehört zu den schönsten Städten Kroatiens. Sie liegt direkt am Wasser und die bunten Häuser der Stadt sorgen für eine romantische Atmosphäre in den Abendstunden. Die Stadt besteht aus vielen zum Teil steilen Gassen und die Altstadt findest du fast komplett auf einer Halbinsel, sodass das Wasser nie weit ist.
Weitere Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten in Rovinj findest du übrigens bei Getyourguide.*
Der Markt von Rovinj ist auf jeden Fall auch einen Besuch wert. Glücklicherweise findet er jeden Tag statt. Dort gibt es lokale Lebensmittel und Spezialitäten wie Trüffel und besondere Öle.
Die größte Stadt Istriens Pula
Pula ist mit über 57.000 Einwohnern die größte Stadt der Halbinsel Istriens. Sie ist geprägt von historischen Sehenswürdigkeiten und übrigens auch die älteste Stadt Istriens. Dies merkst du an den wunderschönen Gassen der Altstadt und dem beeindruckenden Amphitheater, welches über 2000 Jahre alt ist. Diese gehört auch zu einem meiner liebsten Istrien Sehenswürdigkeiten. Schon allein von außen ist dieses Bauwerk einfach nur beeindruckend. Früher fanden im Amphitheater Gladiatorenkämpfe mit bis zu 23.000 Besuchern statt. Auch heute noch ist die Arena ein Ort für Veranstaltungen. Glücklicherweise sehen diese mittlerweile anders aus. Es finden Konzerte, kulturelle Events und Messen statt. Möchtest du das Amphitheater von innen sehen, musst du einen kleinen Eintritt von circa 6,70€ zahlen. Da die Währung in Kroatien Kuna ist, kann der Wechselkurs immer ein bisschen variieren.
Ebenso empfehlenswert in Pula sind der Marktplatz, die Altstadt, die Sveti Antun Kirche mit Kloster und die Festung Kastell. Etwas außerhalb der Stadt befinden sich schöne Strände. Ein richtiges Highlight ist die Halbinsel Verudela. Sie liegt fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und beherbergt tolle Strände wie den Hawaii Beach.
Der Kurort Opatija
Eine weitere schöne Stadt ist Opatija. Sie liegt in der Nähe des Učka Gebirges und ist vor allem als Kurort bekannt. Die Gebäude und Hotels in der Stadt erinnern mich ein wenig an den Süden Frankreichs. Hier kannst du auf jeden Fall schön flanieren. Auch tolle Restaurants mit nationaler Küche erwarten dich. Besonders schön ist der Blick aufs Meer dabei.
In Opatija gibt es auch einen riesigen Badebereich, der aus Felsen besteht. Mit einer Leiter geht es in kühle Nass. Viele Sehenswürdigkeiten gibt es in Opatija nicht, aber einen entspannten Nachmittag kann man hier auf jeden Fall verbringen.
Das war mein Kroatien Reiseratgeber mit allen Istrien Sehenswürdigkeiten, die mir während meiner Reisen im Gedächtnis geblieben sind. Ich hoffe, dass ich dir ein paar gute Tipps für deinen Kroatien Urlaub geben konnte. Wenn du aber noch Fragen hast, beantworte ich dir diese sehr gerne. Schreibe mir dafür einfach einen Kommentar oder auch eine E-Mail an info@phinetravels.de. Ich freue mich von dir zu hören!
Hast du selber vielleicht noch ein paar Kroatien Tipps für mich? Dann immer her damit. Ich weiß jetzt schon, dass es bald wieder nach Kroatien gehen soll 🙂
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Ebenso sind auch die eingebundenen Werbebanner von Getyourguide Affiliate-Links.
Letzte Aktualisierung am 16.05.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API