Nicht nur persönlich sind Reisen eine Bereicherung. Auch Betriebsausflüge können einen tollen Mehrwert fürs Team schaffen. Doch warum genau? Und worauf sollte bei der Planung geachtet werden? Welche Ziele eignen sich besonders für Firmen Unternehmungen? Katrin von Herzbluttiger Events verrät uns ihre besten Betriebsausflug Tipps!
Philin: Als Eventagentur sorgt Ihr beinahe tagtäglich für unvergessliche Erlebnismomente. Ihr veranstaltet jedoch nicht nur Teamevents für andere Firmen, sondern geht auch regelmäßig selbst auf Betriebsausflug. Warum?
Katrin: Teambuilding hat für uns im Agenturalltag einen hohen Stellenwert. Als Teamleiter:innen versuchen wir tagtäglich unsere familiäre Unternehmenskultur aufrechtzuerhalten – auch in Zeiten des Wachstums. Teamevents, Betriebsausflüge oder gemeinsame Rituale helfen dabei, das Wir Gefühl innerhalb unserer Herzbluttiger Bande zu festigen. Alle Teammitglieder bekommen die Gelegenheit, sich fernab des Arbeitsplatzes besser kennenzulernen, zu vernetzen und auszutauschen. Das Vertrauen ineinander wird gestärkt, die Zusammenarbeit verbessert und die Motivation erhöht.
Philin: Was gibt es denn zu beachten, wenn man nun aufgrund all dieser positiven Effekte einen Betriebsausflug planen möchte?
Katrin: Zunächst ist es wichtig, sich als Veranstaltungsplaner:in nicht zu viel Druck zu machen. Denn es ist nahezu unmöglich, die Bedürfnisse aller Mitarbeitenden zu 100 Prozent zu erfüllen. Dennoch gibt es Faktoren, die die Planung erleichtern können. Ein grundlegender Schritt ist die Erarbeitung eines Konzeptes – egal, ob die Firmen Unternehmung selbst geplant oder von einer Eventagentur durchgeführt wird. Dabei ist es ratsam, mehrere Monate im Voraus mit der Konzeption zu beginnen, um von maximaler Planungsflexibilität profitieren und alle Beteiligten rechtzeitig über Ablauf, Termin und weitere Details informieren zu können. Das bringt mehr Leichtigkeit in die Konzeption und lässt gleichzeitig die Vorfreude auf den bevorstehenden Betriebsausflug im Team steigen.
Philin: Nun habe ich mich bereits auf die wichtigsten Eckdaten wie Termin, Budget etc. festgelegt. Jetzt geht es an die Programmplanung. Was für Aktivitäten eignen sich am besten für einen Betriebsausflug mit der gesamten Belegschaft?
Katrin: Eigentlich sind den Ideen für den Betriebsausflug keine Grenzen gesetzt. Von einer Floßfahrt auf hoher See über eine Schnitzeljagd inmitten der Großstadt bis hin zu einer Weinwanderung durch grüne Reblandschaften können Arbeitgeber:innen ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Wichtig ist nur, dass die Aktivitäten an die Unternehmenskultur angepasst sind und Teambuilding Elemente beinhalten.
Philin: Was wären denn beispielsweise solche Teambuilding Elemente?
Katrin: Teambuilding Elemente sind alle Aktivitäten, die kreative Problemlösungen, Zusammenarbeit, Kommunikation und das gegenseitige Kennenlernen innerhalb einer Gruppe fördern. Dies kann von kleinen Teamspiele bis hin zu größeren Herausforderungen, wie etwa der Bau einer Seifenkiste oder das Finden eines Weges, reichen. Die daraus resultierenden Erfolgserlebnisse und spaßigen Teammomente tragen dazu bei, eine bessere Gruppendynamik im Team aufzubauen, die sich idealerweise auch auf den Berufsalltag überträgt.


Philin: Wenn ich mich jetzt für eine passende Unternehmung entschieden habe – welche Ziele kannst Du empfehlen?
Katrin: In diesem Zusammenhang gilt es, sich vorab einige Fragen zu stellen: Welche Regionen sind für das gesamte Team gut erreichbar? Soll es ein mehrtägiger Betriebsausflug mit Übernachtung werden? Welche Unterkünfte stehen in der jeweiligen Region zur Verfügung? Durch die Beantwortung der Fragen wird die Auswahl erleichtert und der Radius an Möglichkeiten verkleinert.
Uns persönlich hat Willingen als Betriebsausflug Ziel sehr gut gefallen, da die Gemeinde im Sauerland eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten zu bieten hat. Zudem gibt es zahlreiche Ideen für einen Betriebsausflug in NRW. Besonders empfehlen können wir Großstädte wie Köln oder Düsseldorf. Wer das Meer bevorzugt, findet in Holland oder an der Ostseeküste attraktive Optionen.
Philin: Danke für die vielen Tipps! Habt Ihr schon ein Ziel für nächstes Jahr ins Auge gefasst?
Katrin: Tatsächlich noch nicht. Doch eines ist bereits sicher: Egal, wohin es uns verschlägt – wir werden eine großartige Zeit haben! Denn letztendlich ist es nicht der Ort allein, der einen Betriebsausflug besonders macht. Es sind die Menschen, die uns begleiten, und die gemeinsamen Momente, die wir zusammen erleben.
Wenn Ihr mehr über Betriebsausflüge oder weitere Tipps und Tricks erhalten möchtet, schaut doch gerne einmal auf der Webseite von Herzbluttiger Events vorbei. Das Team berät Euch umfassend zu den vielfältigen Teambuilding Möglichkeiten!
🔗 herzbluttigerevents.de
📞0228/92982627
✉️ info@herzbluttigerevents.de