Unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten in Adelaide


Wir

Hi! Wir sind Jenny und Daniel oder auch DJ genannt. Wir sind seit ca. 4 Jahren ein Paar und haben uns letztes Jahr unseren großen Traum erfüllt: Australien. Hier sind wir jetzt seit Oktober 2019.


Adelaide war unsere Startstadt in Australien. Dementsprechend haben wir eine tiefe Verbundenheit zu dieser Stadt. In zwei Besuchen konnten wir die besten Sehenswürdigkeiten in Adelaide entdecken. Als wir ankamen war diese Stadt ein unbeschriebenes Blatt für uns. Schließlich wurden wir von einer bunten und sehr lebendigen Stadt überrascht. Zwar kann Adelaide von der Größe her nicht mit Melbourne oder Sydney mithalten, aber von den Erlebnissen hat es sehr viel zu bieten.

Kurzinformationen zu Adelaide

Adelaide ist die Hauptstadt von Südaustralien. Mit 1,34 Millionen Einwohnern ist Adelaide eine der kleineren Großstädte in Australien. Doch langweilig wird es in dieser Stadt nie, denn sie gilt als bunte Festivalstadt. Außerdem geht von Adelaide einer der bekanntesten Roadtrips in Australien aus: Die Strecke von Adelaide nach Darwin mit einem Zwischenstopp bei dem Uluru.

Anfahrt

Ihr könnt Adelaide gut mit dem Flugzeug erreichen. Der Adelaide Airport ist ein internationaler Flughafen. Von dort aus braucht ihr zwischen 30 und 50 Minuten bis zur Innenstadt. Dies hängt von der Verkehrsverbindung ab.

Natürlich gibt es auch andere Wege, um nach Adelaide zu gelangen. Sowohl mit dem Auto, als auch mit dem Zug könnt ihr Adelaide erreichen. Wenn man plant von Sydney nach Adelaide mit dem Auto zu fahren, dann sollte man sich 2 bis 3 Tage einplanen oder den schöneren und längeren Weg entlang der Küste und der Great Ocean Road wählen.

Sehenswürdigkeiten in Adelaide

Vorab solltet ihr planen, wie ihr die Stadt erkunden wollt. Mit Bus und Bahn kommt man gut in die Innenstadt oder zu den Stränden. Je nach Länge des Aufenthalts sollte man sich überlegen, ob man sich eine Metro Card zulegt, oder ob man einige Male mit den angebotenen Tagestickets fährt. Für langfristige Aufenthalte ist die Metro Card zu empfehlen. Wenn man sich außerhalb des Stadtkerns aufhält ist die Fortbewegung mit dem Auto sehr empfehlenswert. Sonst verbraucht ihr mehrere Stunden des Tages mit Bus und Bahn fahren.

1. Rundle Mall

Die Rundle Mall liegt im Stadtzentrum und ist eine Fußgängerzone mit vielen Geschäften, Einkaufszentren, Essensständen und Musikern. Eine Shoppingtour ist dort definitiv möglich. Neben vielen Geschäften, die an den Seiten des Weges verteilt sind, kann man in das gleichnamige Einkaufszentrum, die Rundle Mall, gehen oder zum Meyer Center, wo sich ebenfalls viele Läden befinden.

Doch die Rundle Mal ist nicht nur für eine Bummelrunde gut. Es ist schon ein Erlebnis für sich durch die Fußgängerzone zu schlendern und die Atmosphäre in sich aufzunehmen. Man kann beim Spazieren die gute Stimmung der Mitmenschen förmlich fühlen. Dazu ist man umgeben von prächtigen Gebäuden. Wenn man Glück hat, dann kann man auch herrliche Musik genießen. Als wir da waren wurden die unterschiedlichsten Lieder auf einer E-Violine gespielt. Bei einer Pause, mit leckerem Essen, kann man es sich draußen auf einer der zahlreichen Sitzbänken bequem machen. Das Stadtzentrum gehört definitiv zu den besten Sehenswürdigkeiten in Adelaide.

2. Henley Beach

Der Henley Beach ist der beste Strand in Adelaide. Dieser Strand wurde uns von Einheimischen empfohlen. Ihr wollt die australische Kultur erleben? Dann seid ihr dort genau richtig. An sonnenreichen Tagen findet ihr am Henley Beach mehr Leben als irgendwo sonst. Die Cafés am Strand sind gut gefüllt, Menschen treffen sich und machen Sport zusammen oder einfach einen kleinen Spaziergang. Am Strand herrscht herrliche Laune. Viele Menschen gehen auf euch zu und ehe man sich versieht ist man mitten drin.

Für den leeren Magen gibt es am Strand einige hervorragende Optionen. Für eine große Mahlzeit können wir Bacchus Bar sehr empfehlen. Das Essen schmeckte uns hervorragend und zusätzlich hatten wir einen schönen Platz mit Meerblick. Für den kleinen Hunger könnt ihr zum Foodland gehen (Achtung! Man muss mindestens Top und Shorts anhaben, um in den kleinen Supermarkt rein zu dürfen). Dort sticht vor allem die Backwarenabteilung heraus. Unser absoluter Favorit waren die Schokocroissants. Dies ist die deutlich günstigere Variante, aber die Qualität bleibt erhalten.

Henley Beach in Adelaide

Am Strand können wir euch einen Strandspaziergang nach Grange empfehlen. Ein Weg dauert eine halbe Stunde. Perfekt um euch zu unterhalten, Fotos zu machen oder einfach das Rauschen der Wellen zu genießen. Der Höhepunkt am Henley Beach ist der Sonnenuntergang. Es ist ein traumhafter Anblick, wenn die Sonne den Himmel herunterwandert und der Himmel sich mit strahlenden Rottönen färbt. Nehmt euch eine Decke und setzt euch an den Strand oder verfolgt dieses magische Erlebnis wie die Australier aus eurem Kofferraum heraus. Ein Sonnenuntergang an diesem Strand ist einfach unvergesslich!

3. Belair Nationalpark

Belair Nationalpark
Belair Nationalpark

Für ein Abenteuer abseits der Massen ist der Belair Nationalpark perfekt. Dieser ist einer der spannendsten Sehenswürdigkeiten in Adelaide. Dort findet ihr garantiert eine passende Aktivität für euch. Der Belair Nationalpark bietet vielfältige Wanderwege, es gibt Wege für Mountainbikes und Reitwege. Außerdem gibt es Spielplätze für Kinder. Ihr könnt viele australische Wildtiere auf den Wegen treffen. In dem Nationalpark leben Koalas, Kängurus, Emus, einige Vogelarten und Echnidas. Wir sahen bei einer Wanderung unseren ersten Koala in diesem Nationalpark. Unsere Empfehlung zum Wandern ist der Waterfallhike. Die Strecke umfasst 6,5 Kilometer. Neben sehr schönen Wanderwegen soll es dort zwei Wasserfälle geben. Um die Wasserfälle zu sehen, sollte man eher in kühleren Jahreszeiten den Nationalpark besuchen. Sonst sind die Wasserfälle, wie bei unserer Wanderung, ausgetrocknet.

Koala im Belair Nationalpark
Koala im Belair Nationalpark

4. Adelaide Botanic Garden

Adelaide Botanic Garden

Der botanische Garten in Adelaide ist eine grüne Oase im Stadtkern. Wer eine Pause von Verkehr und Menschenmassen braucht, ist im Adelaide Botanic Garden genau richtig. Nur 12 Minuten Fußweg von der Rundle Mall entfernt, könnt ihr zahlreiche Pflanzenarten und bunte Vögel bestaunen. Der botanische Garten ist hervorragend geeignet für einen entspannten Spaziergang. Auch die Erholung kommt nicht zu kurz. Man kann sich einfach ins Gras legen und eine schöne Zeit haben. An vielen Stellen umgeben einen die Pflanzen derartig, dass man meinen könnte, nicht in einer Großstadt zu sein. Es ist ein buntes und sehr ansehnliches Paradies.


Lonely Planet Australia (Country Guide)
  • Lonely Planet (Autor)
  • 1104 Seiten - 19.11.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Lonely Planet (Herausgeber)

5. Glenelg Beach

Der zweite Strand auf dieser Liste ist ein sehr beliebter Touristenspot. Hier werdet ihr mehr Reisende treffen als beim Henley Beach. Doch auch der Glenelg Beach und die Umgebung haben einiges zu bieten. Wir empfehlen euch die Tram von der Adelaide Railway Station zu nehmen. So könnt ihr euch viele Teile von Adelaide während der Fahrt anschauen. Schließlich kommt ihr am Moseleye Square an. Dies ist ein schöner Platz voller Palmen und Strandrestaurants. Von dort aus gelangt ihr sehr leicht zum Strand. Besonders der Glenelg Jetty ist für einen kleinen Spaziergang sehr empfehlenswert. Von dem Steg habt ihr einen schönen Blick auf den Strand und das Meer. Zwischendurch trifft man dort Leute, die Krabben fischen. Dies ist sehr interessant zu beobachten. Auch hier ist ein Sonnenuntergang ein sehr schönes Erlebnis.

Glenelg Beach in Adelaide

6. Kangaroo Island

Kangaroo Island gehört nicht direkt zu Adelaide. Wer aber einmal in Adelaide ist, sollte sich auf gar keinen Fall diese Insel entgehen lassen. Nur 108 Kilometer von der Stadt entfernt liegt die Anlegestelle für die Fähre nach Kangaroo Island. Auf der Insel erwarten euch eine bunte Tierwelt, Traumstrände und einzigartige Wanderwege. Wir können euch eine komplette Rundfahrt empfehlen. Dort ist einfach alles sehenswert. Ihr werdet dort Schnabeltiere, Pinguine, Koalas, Kängurus, Echsen und viele weitere Tiere treffen. Besonders den Flinders Chase Nationalpark solltet ihr nicht verpassen. Zahlreiche Wanderwege mit einer traumhaften Umgebung werden euch ins Staunen versetzen. Auf dieser Insel ist man wie ein Kind, man staunt an jeder Ecke. Dieser Trip beziehungsweise die Überfahrt ist sehr teuer, aber der Preis zahlt sich mit vielen unvergesslichen Momenten aus.

Ein kleiner Insidertipp: Nehmt euch Vorräte mit oder kauft in Kingscote im Drakes ein. Dieser Supermarkt hat, im Gegensatz zu den anderen kleinen Lebensmittelläden, normale Preise.

7. Hahndorf

Hahndorf in Adelaide

Ein deutsches Dorf in Australien gibt es in Adelaide. Hahndorf wurde 1839 von preußischen Siedlern erbaut. Damit zählt dieses Dorf zu den ältesten deutschen Siedlungen in Australien, die noch erhalten geblieben sind. Wir waren begeistert, wie viele Läden, Restaurants und Schriftzüge uns an Deutschland erinnerten. Es gibt Bäckereien mit der Schwarzwälder Kirschtorte oder Läden mit deutschen Süßigkeiten. Wenn ihr einmal die Mount Barker Road rauf und runter lauft, dann könnt ihr in vielen Läden mal durchstöbern. Für Souvenirs können wir den Laden „Black Sheep“ sehr empfehlen. Dort haben wir uns ein schönes Reisekissen gekauft. Für deutsche Reisende ist Hahndorf eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten in Adelaide.

8. Elderpark

Einen weiteren erholsamen Ort in der Innenstadt ist der Elderpark. Eine große Wiese lädt zum Picknicken ein. Dazu hat man einen außergewöhnlichen Ausblick. Man kann das Adelaide Oval, ein Stadion, in seiner ganzen Pracht sehen. Außerdem hat man einen schönen Blick auf den River Torrens. An besonderen Feiertagen, wie dem Australia Day, gibt es im Elderpark große Konzerte und Feuerwerke. Für uns ist der Elderpark auf jeden Fall einen Besuch wert.

9. Adelaide Hills

Wie der Name schon sagt handelt es sich bei den Adelaide Hills, um ein Gebiet mit vielen Bergen. Die Adelaide Hills liegen 40 Autominuten außerhalb der Innenstadt. Das Gebiet hat viele Farmen und schöne Ort, um wandern zu gehen. Die Durchfahrt bietet zahlreiche schöne Landschaften. Jedoch sind die Straßen nicht für jemanden mit schwachen Nerven geeignet. Jegliche Kurven und Steigungen erschweren die Fahrt.

Vor Ort können wir den Montacute Conservation Park empfehlen. Eine 6,3 Kilometer lange Wanderstrecke erwartet euch dort. Viele Steigungen und Senkungen erschweren den Weg. Die Mühe lohnt sich aber auf jeden Fall. Mehrmals wird einem ein atemberaubender Ausblick auf die Umgebung gegeben. Außerdem könnt ihr Kängurus, Ziegen und Koalas entdecken. Achtet jedoch im Sommer immer darauf, ob eine Brandgefahr besteht. Bei unserer Wanderung war ein Teil des Pfades aufgrund von vorausgegangenen Buschbränden gesperrt. Dennoch ist der Montacute Conservation Park eine der abenteuerlichsten Sehenswürdigkeiten in Adelaide.

Adelaide Hills

10. Festivals

Die letzte Sehenswürdigkeit auf dieser Liste verfügt über keinen festen Ort. Adelaide hat den Ruf einer Festivalstadt. Wenn ihr in der Stadt seid, solltet ihr den Festival Kalender mal checken und euch vielleicht spontan einem Event anschließen. Als wir da waren, gab es das Vogue Festival in der Innenstadt. Wahrscheinlich ist für jeden etwas dabei. Es gibt Festivals zum Thema, Sport, Musik, Mode, Kultur und Geschichte. Solche Events bieten euch die Möglichkeit einiges zu erleben und vielleicht was Neues für euch zu entdecken. Folglich gehören die Festivals zu unserer Liste der Sehenswürdigkeiten in Adelaide.

~ Die Weltenwanderer


Vielen Dank an Jenny und Daniel für diesen schönen Beitrag über Adelaide! Bei meiner nächsten Reise nach Australien muss ich die Stadt auch unbedingt besuchen. Für weitere Australien-Tipps kannst du einfach in der Reiseziel-Kategorie Australien nachschauen. Dort findest du beispielsweise meine Highlights in Sydney oder meine Lieblingsorte, um Koalas zu erleben und zu entdecken.

*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Letzte Aktualisierung am 16.05.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert